Taillenumfang
Ein weiterer Hinweis auf eine Insulinresistenz kann ein erhöhter Taillenumfang (Bauchumfang) sein. Der Taillenumfang korreliert eng mit der Menge des Fettgewebes im Bauchraum. Um ihn zu ermitteln, verwenden Sie ein flexibles Maßband und messen an der dicksten Stelle des Bauches, etwa auf Höhe des Bauchnabels. Der Zeitpunkt der Messung sollte immer gleich sein, am besten morgens, wenn der Magen noch leer ist. Auch wenn sich auf der Waage manchmal nicht so viel tut, ist eine regelmäßige Messung des Bauchumfangs ein guter Hinweis darauf, ob das Körperfett sinkt.
Bildrechte: envato.com